PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ HANÁ LITOVELSKÉ POMORAVÍ NÍZKÝ JESENÍK HRUBÝ JESENÍK ŠUMPERK OKRES JESENÍK HLAVNÍ STRANA OKRES PŘEROV OKRES PROSTĚJOV OKRES OLOMOUC ŠUMPERK OKRES JESENÍK ČESKÁ REPUBLIKA
Dienstag 05.08.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Krajský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Olomoucký kraj
Zajímavosti kraje
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
Malerische regionen
Sdružení a spolky
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten und Nachrichten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Kongresse und Konferenzen
BADENWESEN
TOURISTIK UND FREIZEIT
KULTUR, UNTERHALTUNG, SPORT
FOLKLORE UND TRADITIONEN
NATUR UND IHRER SCHUTZ
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Weitere Verpflegung
Gastronomische Spezialitäten
HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN
  Dienste für Kraftfahrers
Služby
Obchod
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion

Sankt - Veits - Dom [ Kirche oder Kathedrale ]

Der Dom wurde im Jahre 1344 unter der Regierung des Karl IV. gegründet, wo die Burg zur Kaiserresidenz wurde und das Prager Erzbistum errichtet wurde.
Die erste Arbeitsetappe verlief unter der Leitung des französischen Architekten Matyas aus Arras (bis zum Jahre 1352), dann unter der Leitung von Petr Parler aus Grümd und seinen Söhnen bis zum Jahre 1406. Die plastiche Verzierung der Kathedrale ist seit dem Jahre 1360 bis zu Beginn des 15. Jhs. das Werk der Parler Hütte. Der Bau wurde durch die Hussitenrevolution im 15. Jh. unterbrochen, wo die östliche Seite des Domes durch eine provisorische Wand abgeschlossen wurde. Mit dem Bau des westliche Teils des domes hat man erst im Jahre 1873 angefangen und er wurde im Jahre 1929 bei der Angelegenheit des Sankt - Wenzelsmileniums beendet. Die bedeutendste domkapelle ist die Sankt - Wenzelskapelle, wo die Krönungskleinodien - die Krone aus dem 14. Jh., das Schwert aus der Hälfte des 14. Jhs., das Zepter und der Apfel aus der 1. Hälfte des 16. Jhs., der Mantel und die Stolen aus dem 18. Jh. hinterlegt sind.

WEITERE INFORMATIONEN

IM DETAIL

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.UNESCO.cz

DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 685 org. 2, 10.03.2005 v 13:34 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA