PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ HANÁ LITOVELSKÉ POMORAVÍ NÍZKÝ JESENÍK HRUBÝ JESENÍK ŠUMPERK OKRES JESENÍK HLAVNÍ STRANA OKRES PŘEROV OKRES PROSTĚJOV OKRES OLOMOUC ŠUMPERK OKRES JESENÍK ČESKÁ REPUBLIKA
Mittwoch 06.08.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Krajský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Olomoucký kraj
Zajímavosti kraje
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
Malerische regionen
Sdružení a spolky
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten und Nachrichten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Kongresse und Konferenzen
BADENWESEN
TOURISTIK UND FREIZEIT
KULTUR, UNTERHALTUNG, SPORT
FOLKLORE UND TRADITIONEN
NATUR UND IHRER SCHUTZ
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Weitere Verpflegung
Gastronomische Spezialitäten
HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN
  Dienste für Kraftfahrers
Služby
Obchod
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion

Lichnov [ Stadt oder Gemeinde ]

Das Dorf zwischen Hügeln und Abhängen, 4 Kilometer nordwestlich von Frenštát pod Radhoštěm entfernt, breitet sich im Tal entlang des Baches genannt Lichnovský oder auch Javornička, der am nördlichen Gemeinderand in den Fluß Lubina mündet. Das Dorf liegt unter den nordwestlichen Ausläufen von Veřovické vrchy und sein höchster Punkt ist Červený Kámen mit Seehöhe von 690 m, während am Fuß der Kirche von St. Peter und Paul die Höhe von 356 m gemessen wurde. Lichnov entstand als ein Kolonisationsdorf des so genannten Hubentyps und Historiker eignen sich darin, dass es in schriftlicher Form zum ersten Mal im Jahre 1293 erwähnt wurde, woran auch die auf dem erratischen Block vor dem Gemeindeamt angebrachte Gedenktafel erinnert. Bis die Hälfte des 15. Jahrhunderts zählte es zu der Domäne von Šostýn, danach zu der Bistumsdomäne von Hukvaldy. Außer Landwirtschaft verdienten sich die Bewohner ihr tägliches Brot auch als Steinbrecher und Fuhrmänner, berühmt waren jedoch auch die Lichnauer "Pfefferbrezeln", Lichtspäne oder Kotzen. Viele pflegten zur Arbeit nach Kopřivnice oder Frenštát pod Radhoštěm zu fahren. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zog ein Teil hiesiger Beiwohner nach Amerika, insbesondere nach Texas, aus.

Plní funkci základního stupně územní samosprávy a v různé míře je také vykonavatelem státní správy.

PŮSOBÍ NA KATASTRÁLNÍM ÚZEMÍ:

WEITERE INFORMATIONEN

PLAZIERUNG

ukázat na mapě

Andere Objekte im Umkreis von
WEITERE INFORMATIONEN: http://www.lichnov.cz

DATENAKTUALISIERUNG: Šormová Helena (INFOSYSTEM s.r.o.) org. 56, 27.09.2021 v 21:05 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA