PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ HANÁ LITOVELSKÉ POMORAVÍ NÍZKÝ JESENÍK HRUBÝ JESENÍK ŠUMPERK OKRES JESENÍK HLAVNÍ STRANA OKRES PŘEROV OKRES PROSTĚJOV OKRES OLOMOUC ŠUMPERK OKRES JESENÍK ČESKÁ REPUBLIKA
Montag 25.08.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Krajský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Olomoucký kraj
Zajímavosti kraje
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
Malerische regionen
Sdružení a spolky
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten und Nachrichten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Kongresse und Konferenzen
BADENWESEN
TOURISTIK UND FREIZEIT
KULTUR, UNTERHALTUNG, SPORT
FOLKLORE UND TRADITIONEN
NATUR UND IHRER SCHUTZ
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Weitere Verpflegung
Gastronomische Spezialitäten
HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN
  Dienste für Kraftfahrers
Služby
Obchod
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion

FILIALKIRCHE DES HL. WENZEL [ Kirche oder Kathedrale ]

Kostel sv. Václava, Ostrava
Kostelní Platz)
- jetzt geschlossen - das älteste erhaltene Baudenkmal aus der 1. Hälfte des 13. Jhs.; Anfang des 14. Jhs. brannte sie aus; 2. Hälfte des 14. Jhs. - ein neuer Ausbau (Presbyterium, längliches Schiff mit flacher Decke, Turm); 1539 wurde das ursprüngliche Schiff gewölbt und in eine dreischiffige Halle umgestaltet; 1556: Feuersbrunst, Umgestaltung des Interieurs im Renaissancestil und Erhöhung des Turms mit einer Zinne, die Bestandteil der Stadtbefestigung war; 1603 wurde im westlichen Teil des Dreischiffes ein Chor errichtet und drei Grabsteine berühmter Bürger und Adeliger eingesetzt; im 17. Jh. wurden an beiden Seiten des Dreischiffes zwei barocke Kleeblattkapellen angebaut; 1803-1839 klassizistischer Umbau, die ursprüngliche gotische Sakristei beim Presbyterium wurde abgerissen und eine neue erbaut; die gotischen Fenster des Dreischiffes und Presbyteriums wurden eingemauert und mit breiteren und niedrigeren halbkreisförmig abgeschlossenen ersetzt, das steile gotische Dach wurde durch das heutige Satteldach ersetzt, am Turm wurde die Renaissance-Mauerzacke beseitigt und durch das heute höchste Stockwerk ersetzt, das eine Kuppel mit zwei Zwiebeltürmen und Laternen trägt; bis 1825 gab es in der Umgebung einen Friedhof; während der archäologischen Untersuchungen (60er Jahre) wurden Grabstätten aus dem 13. bis 18. Jh. entdeckt, einschliesslich des romanischen Mauerwerks aus dem 13. Jh.; seit 1889 eine Filialkirche (nach der Errichtung des Doms des Heiligen Erlösers); im Jahre 1998 erfolgt eine Gesamtrekonstruktion.
Kostel sv. Václava, Ostrava

PLAZIERUNG

ukázat na mapě

Andere Objekte im Umkreis von
WEITERE INFORMATIONEN: http://mse.katolik.cz

DATENAKTUALISIERUNG: Daniel Merhout (INFOMORAVA) org. 56, 16.08.2004 v 11:13 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA