PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ HANÁ LITOVELSKÉ POMORAVÍ NÍZKÝ JESENÍK HRUBÝ JESENÍK ŠUMPERK OKRES JESENÍK HLAVNÍ STRANA OKRES PŘEROV OKRES PROSTĚJOV OKRES OLOMOUC ŠUMPERK OKRES JESENÍK ČESKÁ REPUBLIKA
Dienstag 05.08.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Krajský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Olomoucký kraj
Zajímavosti kraje
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
Malerische regionen
Sdružení a spolky
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten und Nachrichten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Kongresse und Konferenzen
BADENWESEN
TOURISTIK UND FREIZEIT
KULTUR, UNTERHALTUNG, SPORT
FOLKLORE UND TRADITIONEN
NATUR UND IHRER SCHUTZ
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Weitere Verpflegung
Gastronomische Spezialitäten
HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN
  Dienste für Kraftfahrers
Služby
Obchod
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion

Die Prager Burg [ Burg oder Burgruine ]

Procházka po zimní Praze
Die ursprünglich eine mittelalterige fürstliche Burgstätte aus dem Ende des 9. Jahrhunderts wurde vom Fürst Bořivoj aus der Přemyslidendynastie gegründet. Im Laufe des 11. Jahrhunderts entstand die romanische Basilika.
Die umfassendsten Umbaute wurden unter der Herrschaft des Kaisers Karl IV. durchgeführt (zum Beispiel die Gründung der St. Veits-Kathedrale), als die Burg zur kaiserlichen Residenz wurde.
Unter der Herrschaft von König Wladislaw II. Jagiello begann der spätgotische Umbau. Später, am Anfang des 16. Jahrhunderts, unter der Habsburger Herrschaft, wurde die Burg im Renaissance-Stil umgebaut (Letohrádek - das Lustschloss, Královská zahrada - der Königsgarten).
Seinen Höhepunkt erreichte der Umbau unter der Herrschaft von Rudolf II. um die Wende des 16. und 17. Jahrhunderts, als die Burg zum Kunst- und Wissenschaftszentrum wurde. In dem 17. Jahrhundert diente die Prager Burg nur als ein zeitweiliger Sitz des Kaiserhofes, der nach Wien umgezogen war. Die weiteren Baugestaltungen erwartete die Burg erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, unter der Herrschaft der Kaiserin Maria-Theresia. Damals wurde sie im Rokoko-Klassizismus-Stil umgebaut.
Seit dem Jahre 1918 wurde die Prager Burg zu dem Sitz der ersten Präsidenten der Tschechoslowakischen Republik T. G. Masaryk und seit 1. Januar 1993 wurde sie zum Sitz des Präsidenten der Tschechischen Republik.

KONTAKTADRESSE:

Pražský hrad
Praha 1
110 00 Praha
Czechia (CZ)

IM DETAIL

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.zamky-hrady.cz

DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 685 org. 2, 14.04.2005 v 10:14 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA