PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYBRNO A OKOLÍ HANÁ LITOVELSKÉ POMORAVÍ NÍZKÝ JESENÍK HRUBÝ JESENÍK ŠUMPERK OKRES JESENÍK HLAVNÍ STRANA OKRES PŘEROV OKRES PROSTĚJOV OKRES OLOMOUC ŠUMPERK OKRES JESENÍK ČESKÁ REPUBLIKA
Montag 04.08.2025
SUCHEN
  Suchzentrum
Krajský REJSTŘÍK
GRUNDINFORMATIONEN
  Olomoucký kraj
Zajímavosti kraje
Städte und Gemeinden
Euroregionen
Mikroregionen und Vereinigungen
Malerische regionen
Sdružení a spolky
AKTUALITÄTEN UND AKTIONEN
  Aktualitäten und Nachrichten
Kalendář akcí v kraji
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Messen und Ausstellungen
Kongresse und Konferenzen
BADENWESEN
TOURISTIK UND FREIZEIT
KULTUR, UNTERHALTUNG, SPORT
FOLKLORE UND TRADITIONEN
NATUR UND IHRER SCHUTZ
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Rasthäuser
Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Angenehmer Sitz
Weitere Verpflegung
Gastronomische Spezialitäten
HANDEL UND DIENSTLEISTUNGEN
  Dienste für Kraftfahrers
Služby
Obchod
Einkaufszentren
UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNG
  Investitionsgelegenheiten
Ausstellungen und Ausstellungsplätze
Kongresszentren
Finanzsektor und Versicherung
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion

Dobešov [ Katastergebiet ]

Dobešov
Dobešov (Seehöhe von 547 m) liegt 4 km westlich von Odry unter dem Berg von Dobešov (587 m). Zum 1. Januar 1979 wurde das Gemeinde zur Stadt Odry integriert. Es ist die höchst belegte Siedlung im Bezirk von Nový Jičín. Im Jahr 1850 hatte Dobešov 363 Bewohner, im Jahr 2002 waren es 228 Bewohner. Die ursprüngliche Bevölkerung was deutsch. Dobešov wurde zum ersten Mal im Jahr 1362 erwähnt. Während der ganzen Epoche des Feudalismus gehörte es zur Herrschaft von Odry. Im 16. Jahrhundert hatten hiesige Untertanen Streitigkeiten mit ihrer Obrigkeit um die Höhe von Untertanpflichten, die ihnen von Herren aus Zvole reguliert wurden. Vielleicht auch dafür schloß Dobešov dem Aufstand der Untertannen an der Herrschaft im 1571 nicht an. Umgekehrt gliderte es sich in den Aufstand von Odry und der ganzen Herrschaft gegen Jan Bohuš aus Zvole in 1602 - 1604 ein. Nach dem Weißer Berg nahm Dobešov bedeutungsvoll an dem leibeigen Aufstand der Herrschaft im Jahr 1707 teil, wenn ein der Aufstandsführer Jiří Horák aus hier kam. Im Jahr 1584 wurde hier eine Pfarrerkirche, heutzutage Filialkirche von St. Mikuláš gebaut.

PLAZIERUNG

ukázat na mapě

Andere Objekte im Umkreis von

NA ÚZEMÍ MÍSTNÍ ČÁSTI EVIDUJEME


DATENAKTUALISIERUNG: Šormová Helena (INFOSYSTEM s.r.o.) org. 56, 23.10.2021 v 23:33 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
FOLKLORNÍ AKCE A FESTIVALY
TURISTIKA